Alle Beiträge von Peter Rose

Wohnungselend in Berlin während der Urbanisierung

Bundesarchiv, Bild 183-1983-0225-309 / CC-BY-SA In dieser Wohnung, bestehend aus einem Zimmer und einer Küche, lebten zu Beginn des 20. Jhdts. 11 PersonenIn seinem Erfahrungsbericht von einem Besuch in einer Mietskaserne im Berliner Stadtteil Wedding beschreibt der damalige Journalist Albert Südekum die Wohn- und Lebensverhältnisse einer Arbeiterfamilie zur Zeit der
Urbanisierung im Deutschen Kaiserreich. Er begleitete an einem heißen und schwülen Augusttag in der Mitte der 1890er Jahre einen befreundeten Arzt bei einem Krankenbesuch in eine Wohnung. Die Patientin wohnte mit ihrer fünfköpfigen Familie im dritten Stock eines Hinterhauses. Aus Geldmangel musste das einzige Zimmer der Wohnung untervermietet werden, so dass der Familie nur die Küche zum Wohnen blieb.

Während der Arzt seine Patientin untersuchte, machte Südekum seine Notizen über die Wohnsituation der Familie. Er beschreibt die ärmliche Ausstattung der Wohnküche bis ins Detail. In der Küche lebten außer der Frau noch drei Kinder sowie der Ehemann, der Gelegenheitsarbeiter war. Südekum berichtet von der ländlichen Herkunft der Familie und von den zahlreichen Umzügen der Familie innerhalb der Großstadt. Durch Krankheiten und Fehl- oder Totgeburten wurde die Familie immer wieder zurückgeworfen.

Der Bericht der kranken Frau über die schlechten Wohn- und Lebensverhältnisse der Familie – sie hatten nur ein einziges Bett – ließ die Erkrankte fast verzweifeln. Ihr Ehemann war schon seit einigen Tagen kaum in der Wohnung; er zog es vor, bei der großen Hitze außer Haus zu schlafen. Die Frau konnte den Lärm und die brütende Hitze
in der Wohnung nicht mehr ertragen; sie fürchtete den Verstand zu verlieren und
sich das Leben zu nehmen. Wohnungselend in Berlin während der Urbanisierung weiterlesen

Straßenraub im Spätmittelalter

Ritter, Tod und Teufel - Albrecht Dürer, 1513Auf der Straße beraubt zu werden gehörte im späten Mittelalter zu den alltäglichen Risiken der Kaufleute und Reisenden. Auch wenn Wegelagereien und Überfälle nicht täglich geschahen, so konnten sie doch jederzeit stattfinden. Die Gefahr, die damals auf den Straßen lauerte, war den Kaufleuten und Reisenden damals etwa ebenso bewusst, wie den heutigen Menschen die Möglichkeit eines Verkehrsunfalls.

Dem Problem des Straßenraubes ist – neben vielen anderen Themen – in der Lübecker Ratschronik ein breiter Raum gegeben worden. In dieser offiziellen städtischen Schrift wurden von 1438 bis 1482 zahlreiche Ereignisse dokumentiert, die von politischem, wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Interesse für die Hansestadt Lübeck waren.

Diese spätmittelalterliche Quelle kann vielleicht Antworten auf einige Fragen geben: Wie haben sich die Chronisten sich mit dem Thema Straßenraub auseinandergesetzt und die betreffenden Ereignisse dargestellt? Beim Lesen der Lübecker Ratschronik fällt auf, dass in den Berichten der Chronik keine klaren Grenzen zwischen einem unrechtmäßigen Raubüberfall und eines rechtmäßigen Raubzuges als Folge einer ritterlichen Fehde gezogen wurden, so dass weitere Fragen naheliegen: Haben die Chronisten hier vielleicht ganz bewusst Recht und Unrecht vermischt? Wenn ja, welche Absichten haben sie möglicherweise dabei verfolgt? Welcher Herkunft waren eigentlich die Straßenräuber? Hat die städtische Gerichtsbarkeit „gleiches Recht für alle“ gesprochen oder wurden adelige Straßenräuber vielleicht milder bestraft?

Mögliche Antworten auf diese Fragen und eine Darstellung des spätmittelalterlichen Straßenraubs auf hansischen Handelsstraßen in Norddeutschland finden Sie hier:

wedder God, recht unde ere – Straßenraub im Spiegel der Lübecker Ratschronik

 

(Download PDF, 210 kB)

Okkupation – Segregation – Konzentration – Deportation

Der Weg der westeuropäischen Juden in die nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager

CC Olve Utne „Im Zuge der praktischen Durchführung der Endlösung wird Europa vom Westen nach Osten durchkämmt.“ Um dieses monströse Vorhaben, das während der Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 in Berlin beschlossen und protokolliert wurde, umsetzen zu können, mussten auch in den besetzen Gebieten Westeuropas zunächst die organisatorischen und logistischen Voraussetzungen für die sogenannte „Endlösung der Judenfrage“ geschaffen werden. Nach der Lektüre des ihm zugesandten Protokolls der Wannsee-Konferenz schrieb Propagandaminister Joseph Goebbels in sein Tagebuch: „Die Judenfrage muß jetzt im gesamteuropäischen Rahmen gelöst werden.“ Nach einem Treffen mit Hitler machte Goebbels für den 20. März 1942 folgenden Eintrag: „Wir sprechen zum Schluß noch über die Judenfrage. Hier bleibt der Führer nach wie vor unerbittlich. Die Juden müssen aus Europa heraus, wenn nötig unter Anwendung der brutalsten Mittel.“ Eine Woche später vermerkte Goebbels in seinem Tagebuch, es werde „ein barbarisches und nicht näher zu beschreibendes Verfahren angewandt, und von den Juden selbst bleibt nicht mehr viel übrig.“ Für den 30. Mai 1942 notierte Goebbels, dass es das Ziel des Führers sei, „Westeuropa gänzlich judenfrei zu machen.“ An diesen Aufzeichnungen von Goebbels wird deutlich, wie sich das Gedankengut der NS-Führung bezüglich der „Endlösung“ der Judenfrage spätestens nach der Wannsee-Konferenz zunehmend radikalisiert hat und vor der Anwendung von „brutalsten Mitteln“ und „barbarischen Verfahren“ auch für die Juden aus dem besetzten Westeuropa nicht mehr zurückgeschreckt wurde.

Die deutsche Besetzung Westeuropas und die dort rasch einsetzende Judenverfolgung bis hin zur Deportation und Ermordung der westeuropäischen jüdischen Bevölkerung wirft viele Fragen auf: Wie haben die deutschen Besatzer die jüdische Bevölkerung in Westeuropa überhaupt identifiziert? Warum konnten in relativ kurzer Zeit so viele westeuropäische Juden verhaftet und in die nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager verschleppt werden? Warum konnten die antijüdischen Maßnahmen und Gesetze in Ländern mit liberaler und demokratischer Tradition so schnell umgesetzt werden? Wer hat die notwendigen organisatorischen und logistischen Maßnahmen für die Deportationen geplant und durchgeführt?

Eine Anwort auf diese Fragen versucht der folgende Aufsatz zu geben, den Sie hier herunterladen können:

Okkupation – Segregation – Konzentration – Deportation
Der Weg der westeuropäischen Juden in die nationalsozialistischen
Konzentrations- und Vernichtungslager

(Download PDF, 169 kB)

Der Dritte Punische Krieg – ein „gerechter“ Krieg?

Belagerung Karthagos durch Publius Cornelius Scipio Aemilianus Africanus. F. W. Putzgers Historischer Schul-Atlas, 1901

In „einer beispiellos perfiden Art“ und einer „der größten Ruchlosigkeiten, deren sich die römische Politik jemals schuldig gemacht hat“ hat Rom den dritten und letzten Krieg gegen Karthago systematisch vorbereitet und durchgeführt, so lautet das Urteil der deutschen Althistoriker Jochen Bleicken und Alfred Heuss. Die von Polybios beschriebenen zeitgenössischen Bewertungen stellen ebenfalls „Täuschung und List“ beim Vorgehen der Römer gegen die Karthager fest, andere da­malige Stimmen betonen die Rechtmäßigkeit des römischen Vorgehens. Mit den Mo­tiven Roms für diesen finalen Krieg gegen Karthago haben sich viele Generationen von Historikern beschäf­tigt und sind dabei zu verschiedenen, bisher aber nicht restlos überzeugenden Ergebnissen gekommen.

Stand die totale Zerstörung Karthagos im Einklang mit dem römischen Anspruch eines „gerechten Krieges“? Oder war dieser Krieg tatsächlich „perfide“ und „ruchlos“ oder – weniger pathetisch ausgedrückt – ungerecht?

Im folgenden Aufsatz wird versucht, Antworten auf diese Fragen etwas näher zu kommen:

Der Dritte Punische Krieg – Anspruch und Wirklichkeit der römischen Maxime vom gerechten Krieg

(Download PDF, 109 kB)

Raul Hilberg: Etappen und Prozesse auf dem Weg zur „Endlösung“

Auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist ein brillianter und bewegender Vortrag des renommierten Historikers Raul Hilberg († 2007) über die Etappen und Prozesse auf dem Weg zur  Vernichtung der europäischen Juden zu sehen. Hilberg zieht in seinen Ausführungen eine Bilanz der Holocaustforschung und blickt zurück auf den Umgang mit der NS-Vergangenheit. Den Vortrag hielt Raul Hilberg acht Monate vor seinem Tod im Rahmen der internationalen Konferenz „Der Holocaust im transnationalen Gedächtnis“ der Bundeszentrale für politische Bildung und des Zentrums für Antisemitismusforschung am 11.12.2006 in Berlin.

Das Video des Vortrags von Raul Hilberg ist auf der Website der bpb zu sehen: https://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39629/video-interview-raul-hilberg

Kinder, wie die Zeit vergeht…

Einszweidrei! im Sauseschritt
Läuft die Zeit; wir laufen mit

Wilhelm Busch (* 1832; † 1908)

Selbstporträt aus dem Jahr 1894

Das Phänomen und die Probleme einer schnelllebigen, nervösen Zeit wurde den Menschen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Einsetzen der industriellen Revolution erstmals so richtig bewusst. Diese Entwicklung setzte neugegründeten Deutschen Reich im Vergleich zum industriellen Vorreiter England zwar mit einiger Verspätung ein – dafür aber aber umso vehementer. Deutsche Historiker, die sich mit der Epoche des Deutschen Kaiserreichs von 1871-1918 beschäftigt haben, gaben Ihren Darstellungen und Werken entsprechende Titel, wie „Das ruhelose Reich“ (Michael Stürmer) oder „Die nervöse Großmacht“ (Volker Ullrich).

Ein wesentlicher Wachstumsfaktor dieser Zeit war der Eisenbahnbau – Karl Marx erkannte in diesem modernen Verkehrsmittel die eigentliche revolutionäre Kraft des 19. Jahrhunderts. Die regionalen Märkte wurden miteinanander vernetzt, was für enorme Wachstumsimpulse der Wirtschaft sorgte – aber auch gesellschaftliche und soziale Verwerfungen waren die Folge.

Der Trend einer Zeitbeschleunigung auf Grund zunehmender Technisierung aller Lebensbereiche hat sich bis in unsere Tage fortgesetzt: Die rasch zunehmende globale Vernetzung durch das Internet lässt auch Parallelen zum damaligen Ausbau des Eisenbahnnetzes erkennen – nur gaaanz langsam setzt eine Gegenbewegung ein: die sogenannte Entschleunigung.